Fertigungsindustrie
Die Fertigungsindustrie ist das Rückgrat der globalen Volkswirtschaften und treibt Innovation, Produktion und Lieferketten in verschiedensten Sektoren voran.
Unsere Kompetenz in der Fertigung
Das multidisziplinäre Team von DAC bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigungsindustrie mit und bietet umfassende Unterstützung für Projekte vom Anlagenbau bis zur betrieblichen Fehlerbehebung. Unsere Dienstleistungen sind auf die besonderen Anforderungen von Fertigungsanlagen zugeschnitten und gewährleisten technische Präzision und betriebliche Spitzenleistung.
Schwerpunkte unserer Expertise
- Stahlwerke: Bewältigung von Herausforderungen in Bezug auf Design, Betrieb und Wartung.
- Prozess- und Montagelinien: Arbeitsabläufe optimieren, technische Störungen beheben und die Einhaltung von Normen sicherstellen.
- Lebensmittel- und Getränkeanlagen: Bereitstellung von forensischer Technik und Planungsunterstützung für die Produktions- und Lagerinfrastruktur.
- Pharmazeutische Herstellung: Unterstützung bei Streitigkeiten und technischen Analysen für stark regulierte Umgebungen.
- Chemie- und Petrochemieanlagen: Störungen aufdecken und Betriebsabläufe optimieren.
- Recycling- und Abfallverbrennungsanlagen: Sicherstellung der technischen und terminlichen Effizienz für nachhaltige Fertigungsinitiativen.
Warum sollten Sie sich bei Fertigungsprojekten für DAC entscheiden?

Technische Störungen
Behebung von Gerätestörungen, Konstruktionsfehlern und Betriebsineffizienzen.

Betriebsausfallzeiten
Milderung der finanziellen und betrieblichen Auswirkungen ungeplanter Ausfallzeiten.

Kostenüberschreitungen
Bewältigung von Verzögerungen und Budgeterhöhungen während des Baus oder der Modernisierung von Anlagen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Sicherstellung der Einhaltung lokaler und internationaler Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Unsere Leistungen für die Fertigungsindustrie
Forensische Technik
Wir bieten detaillierte forensische Untersuchungen zur Behebung technischer Störungen und betrieblicher
Ineffizienzen in Produktionsanlagen. Von Gerätestörungen bis hin zu Prozess
Störungen, unsere Ursachenanalysen liefern umsetzbare Erkenntnisse, die Probleme lösen und
ein Wiederauftreten verhindern.
Forensische Planung
Die Terminplanungsexperten von DAC sind auf die Verwaltung von Projektzeitplänen für die Fertigung spezialisiert
Einrichtungen, um sicherzustellen, dass Verzögerungen minimiert und kritische Aktivitäten priorisiert werden. Unsere
Zu den Dienstleistungen gehören:
- Bewerten von Projektplänen für Greenfield- und Brownfield-Fertigungsprojekte.
- Identifizieren kritischer Pfadverzögerungen und Beheben ihrer Ursachen.
- Unterstützung von Ansprüchen bei Verzögerungen beim Start (DSU) und Betriebsunterbrechung.
Sachverständigendienste
Unsere Sachverständigen erstellen unabhängige, beweisbasierte Gutachten zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Fertigungsprojekten und -anlagen. Wir unterstützen Fälle im Zusammenhang mit Bauverzögerungen, Betriebsstörungen und Vertragsverletzungen und liefern unparteiische Zeugenaussagen zur Unterstützung von Gerichten und Schiedsgerichten.
Forensische Verzögerungs- und Quantenanalyse
DAC integriert Verzögerungs- und Quantenanalysen, um die finanziellen und zeitlichen Auswirkungen von Projektunterbrechungen zu quantifizieren. Wir bewerten Ansprüche im Zusammenhang mit Kostenüberschreitungen, Produktivitätsverlusten und Betriebsausfällen präzise und klar.
Von uns unterstützte Projekte
DAC hat Kunden bei einer breiten Palette von Fertigungsprojekten erfolgreich unterstützt, darunter:
- Stahlproduktion und Walzwerke
- Produktionsanlagen für Lebensmittel und Getränke
- Pharmazeutische Produktionsanlagen
- Chemische und petrochemische Anlagen
- Müllverbrennungs- und Recyclinganlagen
- Automobil-Montagelinien und Produktionsanlagen
- Fabriken für die Herstellung von Elektronik und Halbleitern
Herausforderungen im Fertigungssektor
Die Fertigungsindustrie stellt einzigartige Herausforderungen dar, die spezielles Fachwissen erfordern,
einschließlich:
- Technische Fehler: Behebung von Gerätefehlfunktionen, Konstruktionsfehlern und Betriebsineffizienzen.
- Betriebsausfallzeiten: Milderung der finanziellen und betrieblichen Auswirkungen ungeplanter Ausfallzeiten.
- Zeitplan- und Kostenüberschreitungen: Bewältigung von Verzögerungen und Budgeterhöhungen während des Baus oder der Modernisierung von Anlagen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Sicherstellung der Einhaltung lokaler und internationaler Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards.
- Lieferkettenintegration: Optimierung des Anlagenbetriebs innerhalb komplexer globaler Lieferketten.
Der integrierte Ansatz von DAC stellt sicher, dass unsere Kunden diese Herausforderungen effektiv bewältigen und ihre Betriebs- und Projektziele erreichen können, während gleichzeitig die Risiken minimiert werden.
